Bombadil – „Fences“ ist pures Glück getarnt als Folk-Pop-Album

 

Mit erfrischender Klarheit und herzerwärmend schönen Harmonien schafft es die Folk-Pop-Band wieder einmal, sich in mein Herz zu spielen. Die Liebe schwappt einem förmlich entgegen beim Hören und Liebe ist auch vorherrschendes Thema des Albums.

Seit nun mehr 12 Jahren schenken uns die Jungs von Bombadil in wechselnder Besetzung ihre schönsten Texte und hörenswertesten Melodien. Sie zeichnen sich dabei vor allem durch eine einfache und überwiegend akustische Instrumentierung aus, was in Zeiten von sich ständig an Größe und Sound selbst überbietender Popmusik wirklich angenehm ist. Dass ihr neuestes Werk Fences allerdings volkommen mit den Vorherigen mithalten kann, wenn nicht sogar besser ist, scheint gar nicht so selbstverständlich. Schließlich galt es in den letzten Jahren den großen Verlust von Pianist und Sänger Stuart Robinson zu verwinden und sich neu einzustimmen auf das neue Bandmitglied Stacy Harden.

Was mir so gefällt am Sound der Band ist, dass es absolut großartiger Folk ist, der aber trotzdem zu jeder Zeit modern klingt. Der erste Track What’s So Great About You ist musikalisch ein mehr als sanfter Einstieg in den Bombadil-Kosmos, der sich lyrisch allerdings von seiner skurilsten Seite zeigt. Jeder einzelne Song des Albums ist wirklich für sich genommen ein Sahnebonbon oder ein großes Stück Torte oder ein Stück dunkle Schokolade… eben Futter für die Seele. Und es kommt wirklich selten vor, dass mir ausnahmslos alle Songs eines Albums beim ersten Hören so zusagen.

Trotzdem gibt es natürlich Favoriten. Math and Love handelt von einer Liebe die in allen Dingen gegeneinander aufgerechnet wird. „half for you/ half for me“, heißt es da im Pre-Chorus. Mindestens genauso gut gefällt mir der Song Binocular, zu Deutsch Fernglas. Der dritte im Bunde der Wohl-Fühl-Songs ist Perfect, ein Song dessen Titel eigentlich schon alles verrät und einen trotzdem noch mit so einfachen Zeilen wie „and i would kiss you/ and you would like that“ umhaut. Ein bisschen folkiger im eigentlichen Sinne wird es dann bei Good News Sadie und Is This Danger. So kommt man auch in dieser Hinsicht voll auf seine Kosten.

Fazit

Fences ist ein wunderschönes Folk-Album mit einer durchgehend positiven Grundstimmung das mich mit wirklichen jedem einzelnen Song voll und ganz überzeugt. Für alle, die gern zwischendurch mal zur Ruhe kommen und sehr leichten und sanften Kompositionen mit authentischen Texten lauschen möchten.


Das gesamte Album gibt es zum anhören auf Bandcamp und hoffentlich auch bald beim deutschen Spotify.

Schreibe einen Kommentar