Dass es musikalisch viel zu entdecken gibt bei unseren Nachbarn, zeigen die Zwillinge Sander und Arnout Brinks aus den Niederlanden mit ihrem neulich erschienen Folk-Album „There and Back“. In ihrer Musik findet sich diese ganz besondere Art von Harmonie, die sofort an Simon & Garfunkel erinnert und jeden Herbsttag leuchten lässt.
In den Niederlanden sind sie längst kein Geheimtipp mehr. Seltsam nur, dass ihre Musik es bisher noch nicht über die Grenze nach Deutschland geschafft hat. Vielleicht ändert sich das ja mit dem neuen Album, denn das ist ein kleines Folk-Juwel geworden. Als musikalische Vorbilder nennt die Band Folk-Größen wie Neil Young, Bob Dylan und, wer hätte es gedacht, Simon & Garfunkel, und diese Einflüsse hört man ganz eindeutig. Das Album klingt wie eine großartige Hommage an diese Künstler, verliert aber dabei nicht an eigenem Wert. Immer wieder blitzt zwischen den melancholischen Klängen der vergangenen Zeit auch das Moderne durch und gibt dem Album das gewisse Etwas.
Das Album hält einige Ohrwürmer parat. Things Go Like This Anyway und New York City sind die Eingängigsten und eröffnen das Album in angenehmer Weise. Es folgen kuschelwarme Balladen mit nicht weniger eingängigen Melodien wie Home in Your Arms und My Friend. Im letzten Song Everything is Different Now kann man Joey Burns, Sänger und Gitarrist der angesagten US-Band Calexico, hören. Er und Bandkollege John Convertino halfen beim Aufnehmen des Albums in Tucson, Arizona, was wohl einer Adelung des Albums gleichkommt und ihm ein eindeutiges Güte-Siegel verpasst.
Anhören kann man das ganze Album auf Spotify, kaufen kann man es im Webshop. Mehr Infos gibt’s auf der Website.