Bayerische Mundart, experimentelle Instrumentierung und äußerst mondänes Auftreten machen das Musikprojekt Pam Pam Ida so besonders, dass es mich nach einer neuen Rubrik für das Klangsouvenir verlangt. Ab jetzt wird euch also Der Geheimtipp auf ganz besonders interessante Künstler und Musik hinweisen.
„Kann man sich so typisch bayrische Dörfler vorstellen?“ fragt man sich, wenn man sich die Jungs von Pam Pam Ida betrachtet. Wenn man dann etwas genauer hinsieht, kommen einem erste Zweifel. Irgendwie passt da was nicht zusammen. Da treffen Hosenträger und Trachtenjacke auf Hornbrille und Schnäuzer und dann singen die auch noch in bayrischer Mundart…
Wer sich trotz dieser seltsam anmutenden Konstellation traut und den Play-Button betätigt, wird königlich belohnt mit feinster Popmusik die so sehr von Herzen kommt, dass man sie am liebsten an besonders liebe Menschen verschenken möchte. Man sollte sich nur vorher sicher sein, dass der Beschenkte in Besitz eines Walkmans oder Kassettendecks ist, denn die EP mit dem Titel Altmodisch haben Pam Pam Ida doch tatsächlich als Kassette veröffentlicht. Selbst überspielt versteht sich.
P.S.: Wer ein Problem mit Kassetten hat und nicht, wie ich, in Besitz eines Walkmans aus Kindheitstagen ist, für den besteht trotzdem noch Hoffnung. Ein Album ist bereits in Sicht.